Wo sich Menschen begegnen, gibt es Konflikte.
Wir finden gemeinsam Brücken.

Der Verein Mediation fördern e.V. ist ein Zusammenschluss von Mediator*innen sowie anderen an Mediation interessierten Menschen. Wir möchten den Gedanken von Mediation und konstruktiver Streitkultur in der Gesellschaft bekannt machen und verankern. Gemeinsam finden wir Brücken, um Auseinandersetzungen miteinander zu lösen.

Mediation fördern e.V. hat sich im Jahr 2015 mit der Vereinsgründung eine eigenständige juristische Struktur gegeben. Durch intensive und engagierte Zusammenarbeit ist daraus eine lebendige und interaktive Gruppe professioneller und erfahrener Mitglieder entstanden, die durch eine gemeinsame Philosophie und Haltung geprägt ist. Wir laden Sie herzlich ein, sich auf den Seiten des Vereins umzuschauen und sich sowohl über Mediation im Allgemeinen als auch über unsere Veranstaltungen und Aktivitäten zu informieren.

Mediation hilft in vielen Lebensbereichen Konflikte zu lösen

Mediator*innen mit Spezialisierung auf:

Schule
8 Einträge
Öffentlicher Bereich
21 Einträge
Interkulturelles
7 Einträge
Familie
32 Einträge
Nachbarschaft
18 Einträge
Generationen-Mediation
16 Einträge
Wirtschaft
26 Einträge
Gesundheitswesen
13 Einträge

Aktuelle Beiträge

Geld und Gerechtigkeit in Partnerschaften

Von Dr. Beate Berger – Ende Oktober fand zum zweiten Mal die Kundinnen-Veranstaltung der VR-Bank Bonn statt – mit einem besonderen Fokus auf die Themen Geld, Gerechtigkeit und Partnerschaft. Als Rednerin zu Gast war Cornelia Szyszkowitz, Vorsitzende unseres Vereins Mediation fördern e.V. Sie beleuchtete in ihrem Vortrag, wie leicht in Beziehungen finanzielle Ungleichgewichte entstehen –…Weiterlesen

Vorsorge – Wie wollen wir leben?

von Thea Francke – Wir alle kennen das gute Gefühl, endlich anzupacken, was wir lange vor uns hergeschoben haben. Wenn wir ein Tabu ansprechen, etwas klären oder ordnen – oft entsteht dann tiefe Erleichterung. Vorsorgemediation ermöglicht genau das. Und doch ist sie noch wenig bekannt. Dabei unterstützt sie Menschen, wichtige Entscheidungen für sich oder Angehörige…Weiterlesen