Bonner Mediationstag

Nächster Mediationstag: 30.01.2021

Wegen der aktuellen Situation kann der Mediationstag 2020 leider nicht stattfinden. Doch der Mediationstag 2021 ist bereits in Planung. Jetzt gleich vormerken!

Der 14. Bonner Mediationstag am 26.01.2019 war ein großer Erfolg.

Herzlichen Dank an alle Mitglieder*Innen und Gäste*Innen, die engagiert dabei gewesen sind! Das Haus der Bildung war ausverkauft. In Vorträgen, Workshops, Diskussionsrunden und an Informationsständen wurden, zum Wohle und zur Weiterentwicklung der Mediation, viele Erkenntnisse, Inspirationen und Impulse vermittelt. Die Begeisterung für die Mediation und ihr Zauber war überall spür- und erlebbar.

Im Abschlussvortrag fasste Anne Pilartz den Tag zusammen:

Folgende Presseartikel sind erschienen und hier hinterlegt:

Gerne besuchen Sie unsere zusätzlichen Informationsseiten unter:
Instagram / facebook: “mediationstag_bonn2019” oder #mediationstagbn

Mediationstag-2019-Flyer

Die Menschen hinter dem Mediationstag

Wir möchten Ihnen gerne einen Eindruck von den Menschen geben, die den Mediationstag 2019 gestalten werden. Dazu haben wir unseren Referentinnen und Referenten fünf Fagen gestellt. Viel Spaß beim Nachlesen!

Fünf Fragen an Andrea Rawanschad

Facilitation, Mediation, Training. Ich brenne für strukturierte gute Kommunikation, Visual Facilitation sowie menschlich zugewandte Organisations- und Führungsentwicklung.

Fünf Fragen an Willibert Pauels

Mein Name ist Willibert Pauels, katholischer Diakon und Kabarettist. Bekannt als „ne bergischer Jung“ im Kölner Karneval

Fünf Fragen an Thea Francke

Bitte stelle Dich kurz vor. Solange ich mich erinnern kann, interessiere ich mich dafür, wie Menschen miteinander reden. Ich selbst frage

Fünf Fragen an Sabine Krause

Bitte stelle Dich kurz vor. Ich bin Sabine Krause, Inhaberin der Konfliktberatung KrauseMediation in Köln. Meine Tätigkeitsbereiche sind in der Wirtschaft und im

Fünf Fragen an Klaus Cox

Bitte stelle Dich kurz vor. Ich heiße Klaus Cox, bin verheiratet, habe mit meiner Frau 3 Söhne, wohne und arbeite in Köln. Beruflich bin ich

Fünf Fragen an Heinz Pilartz

Bitte stelle Dich kurz vor.  Dr. Heinz Pilartz, Familienvater, Mediziner, der viele Jahre in eigener Praxis hausärztlich tätig war. Seit 2001 bin ich auch Mediator,

Rückblick: 13. Mediationstag vom 28.01.2017

Am 28.01.2017 fand im Haus der Bildung der 13. Bonner Mediationstag statt. Er war sehr gut besucht. Mediation bringt Sie weiter! Sie persönlich. Bei jeder Gelegenheit, so war das Motto, dem ca. 120 Besucher und Besucherinnen in die VHS Bonn folgten.