Neues aus den Arbeitsgruppen
Konflikte in Zeiten von Corona – wer hilft?
Hilfe bei Ängsten, Sorgen, Nöten, Konflikten … Corona stellt uns als Gesellschaft vor große Herausforderungen.
Mr. Google & Co ganz praktisch
Am 08.05.2020, in 2 Webinar-Zeitstunden, hatte uns Dr. Stefan Strauß – im Rahmen unser regelmäßigen Fortbildungen – in die Welt von Mr. Google und Social-Media
Qualifizierung für Referendar*Innen und Lehramtsanwärter*Innen
Theorie und Praxis von Konfliktbewältigung und Mediation an Schulen Aktion Schulmediation am Zentrum für schulpraktische
Interviews mit unseren Mitglieder/innen
Fünf Fragen an Thea Francke
Bitte stelle Dich kurz vor. Solange ich mich erinnern kann, interessiere ich mich dafür, wie Menschen miteinander reden. Ich selbst frage
Fünf Fragen an Sabine Krause
Bitte stelle Dich kurz vor. Ich bin Sabine Krause, Inhaberin der Konfliktberatung KrauseMediation in Köln. Meine Tätigkeitsbereiche sind in der Wirtschaft und im
Fünf Fragen an Heinz Pilartz
Bitte stelle Dich kurz vor. Dr. Heinz Pilartz, Familienvater, Mediziner, der viele Jahre in eigener Praxis hausärztlich tätig war. Seit 2001 bin ich auch Mediator,
Letzte Beiträge
Konflikte sind eine Chance – ungelöst sind sie ein Problem
Von Josefine Lange Ein Beitrag zum Internationaler Tag der Mediation am18. Juni 2022 – dieser ist wichtiger denn je Vor einigen Jahren wurde von den großen deutschsprachigen Mediationsverbänden der Tag der Mediation ins Leben gerufen. Es erscheint mir gerade in Zeiten wie diesen, wo der Ton manchmal rauer wird und unsere Beziehungen untereinander – privat …
weiter Konflikte sind eine Chance – ungelöst sind sie ein Problem
Die Kunst, Kommunikation durch Fragen zu lenken
von Dr. Beate Berger Der Verein Mediation fördern e.V. kooperiert seit langem mit der VHS Bonn. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit hat sich eine Vortragsreihe etabliert. Vereinsmitglieder referieren in regelmäßigen Abständen über alle Themen, die im Zusammenhang mit Konflikten, vorbeugender Streitbeilegung und Kommunikation von Bedeutung sein können. Pro Jahr finden etwa ca. 4-8 solcher Veranstaltungen statt; …
weiter Die Kunst, Kommunikation durch Fragen zu lenken
Mediation heute: Geht es auch online?
von Ewa Tacke Die Umstände der letzen Monate haben unseren Alltag verändert und für viele eine neue Normalität geschaffen. So bin ich es inzwischen gewohnt vor dem Computer zu Hause zu arbeiten und Mediationen online zu führen. Und es geht. Es geht sogar viel besser als ursprünglich von mir angenommen. In meiner Ausbildung zur Mediatorin …
weiter Mediation heute: Geht es auch online?